Am Samstag, den 15. Februar 2025, besuchte der SPD-Bundestagskandidat Mario Sickinger den Wahlkampfstand der SPD in Nordheim. Vor Ort nahm er sich Zeit, mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen, Fragen zu beantworten und Anliegen aufzunehmen. In entspannter Atmosphäre nutzten viele Besucher die Gelegenheit, sich mit dem Kandidaten über aktuelle Themen auszutauschen. Begleitet wurde der Besuch von Mitgliedern des örtlichen SPD-Ortsvereins, die den Stand betreuten und für eine lebendige Diskussion sorgten.
Unsere Kandidatenliste für die Kommunalwahl am 9. Juni 2024:
1 Susan Müller
2 Susanne Seifert
3 Ralf Goldmann
4 Jasmin Schadenberger-Graf
5 Inge Wehler
6 Dr. Sebastian Dörfler
7 Beatrice Hommel
8 Kiriakula-Kyra Lenoudias
9 Georg Seifert
10 Claudia Fritz-Detscher
11 Cathrin Schmid
12 Oliver Volz
13 Almuth Rütz
14 Christian Münch
15 Simone Schaible
16 Julian Baum
17 Luida Döhl
18 Mario Fleck
Nach den verschiedenen Berichten der Vorstandsmitglieder wurde die Kassenführung und der Vorstand einstimmig entlastet.
Als neuer Vorstand wurden gewählt:
Vorsitzender: Ralf Goldmann
Stellvertretender: Sebastian Dörfler
Kassierer: Dieter Rockenmaier
Schriftführerin: Inge Wehler
Beisitzer: Georg Seifert und
Jasmin Schadenberger-Graf
Revisoren: Harald Böhret und
Bernd Müller
Schriftführerin Inge Wehler
07.05.2023
Der Ukrainekonflikt bedrückt und beschäftigt uns alle. Am Donnerstag, den 23. März, 19 Uhr, laden wir ins Naturfreundehaus ein um darüber zu diskutieren:
"Panzer für den Frieden? Können Waffenlieferungen den Konflikt zugunsten der Freiheit entscheiden?" Wir hoffen auf einen ergiebigen Meinungsaustausch sowie eine rege Teilnahme.
Schriftführerin Inge Wehler.
01.10.2025 16:32 Mahmut Özdemir (SPD) zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz
Wasserstoff bekommt Tempo – Kabinett gibt Startschuss für Beschleunigungsgesetz Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett den Entwurf für ein Wasserstoffbeschleunigungsgesetz beschlossen. Mit dem Gesetz sollen Genehmigungs- und Vergabeverfahren für Erzeugung, Speicherung, Import und Transport von Wasserstoff vereinfacht, digitalisiert und deutlich beschleunigt werden. Ziel ist es, den Markthochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland voranzubringen und die notwendige… Mahmut Özdemir (SPD) zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz weiterlesen
01.10.2025 16:30 Johannes Fechner (SPD) zum Kabinettsbeschluss zur Terrorismusbekämpfung
Bessere Instrumente gegen Terrorismus und Spionage Johannes Fechner, parlamentarischer Geschäftsführer und zuständiger Berichterstatter: Heute hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2017/541 zur Terrorismusbekämpfung und zur Anpassung des Strafrahmens bei geheimdienstlicher Agententätigkeit beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir Terrorismus und Spionage effektiver bekämpfen. „Wir wollen die Strafbarkeit bei der Vorbereitung terroristischer Straftaten und… Johannes Fechner (SPD) zum Kabinettsbeschluss zur Terrorismusbekämpfung weiterlesen
30.09.2025 16:52 Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) Wird es Trump gelingen, den Rechtsstaat USA abzuschaffen?
Zur Anklage in den USA gegen den ehemaligen FBI-Chef James Comey erklären die Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen, Antje Draheim und Harald Baumann-Hasske: „Wenn eine Anklage gegen den ehemaligen FBI-Chef James Comey trotz Weisung des Präsidenten wegen massiver Bedenken des Justizministeriums und der Anklagebehörde zunächst nicht erhoben wird, dann aber auf weitere politische Weisung des Präsidenten… Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) Wird es Trump gelingen, den Rechtsstaat USA abzuschaffen? weiterlesen
17.09.2025 15:52 Hostert/Döring zu „Demokratie leben!“/Prien
„Demokratie leben!“: Aussagen der Ministerin irritieren extrem Jasmina Hostert, Sprecherin der AG Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend;Felix Döring, zuständiger Berichterstatter: Die jüngste Aussage von Bundesfamilienministerin Prien zum Bundesprogramm „Demokratie leben!“, es sei keine Lösung, Rechtsextremismus mit der Förderung linker Aktivist:innen zu bekämpfen, irritiert uns extrem. Sie verkennt die Erfolge und die hohe Professionalität des… Hostert/Döring zu „Demokratie leben!“/Prien weiterlesen
14.09.2025 17:35 Lugk/Heiligenstadt zum Zukunftspakt Ehrenamt
Ehrenamt vor Ort stärken und mehr wertschätzen Der am 10.09.25 beschlossene Entwurf des Steueränderungsgesetzes enthält zahlreiche Maßnahmen zur Stärkung des Ehrenamts und bildet den Auftakt zur Umsetzung des im Koalitionsvertrag vereinbarten Zukunftspakts Ehrenamt. Kernpunkte sind die Erhöhung der Ehrenamtspauschale von 840 auf 960 Euro und der Übungsleiterpauschale von 3.000 auf 3.300 Euro, die Ausweitung der… Lugk/Heiligenstadt zum Zukunftspakt Ehrenamt weiterlesen
Ein Service von websozis.info