Willkommen bei der SPD Nordheim

SPD-Bundestagskandidat Mario Sickinger zu Gast in Nordheim

Mario Sickinger

Am Samstag, den 15. Februar 2025, besuchte der SPD-Bundestagskandidat Mario Sickinger den Wahlkampfstand der SPD in Nordheim. Vor Ort nahm er sich Zeit, mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen, Fragen zu beantworten und Anliegen aufzunehmen. In entspannter Atmosphäre nutzten viele Besucher die Gelegenheit, sich mit dem Kandidaten über aktuelle Themen auszutauschen. Begleitet wurde der Besuch von Mitgliedern des örtlichen SPD-Ortsvereins, die den Stand betreuten und für eine lebendige Diskussion sorgten.

 

Neue Mitglieder im Ortsverein

Anfang des Jahres konnten wir zwei neue Mitglieder in unserem Ortsverein begrüßen. Das Parteibuch wurde ihnen im Februar von unserem Generalsekretär Kevin Kühnert im Rahmen des Kommunalpoltischen Jahresauftakts der SPD-Heilbronn überreicht. Herzlich Willkommen Christian Münch und Cathrin Schmid.

 

Kommunalwahl 2024

unsere Kandidaten vor der Bücherei

Unsere Kandidatenliste für die Kommunalwahl am 9. Juni 2024:

1         Susan Müller

2         Susanne Seifert

3         Ralf Goldmann

4         Jasmin Schadenberger-Graf

5         Inge Wehler

6         Dr. Sebastian Dörfler

7         Beatrice Hommel

8         Kiriakula-Kyra Lenoudias

9         Georg Seifert

10       Claudia Fritz-Detscher

11       Cathrin Schmid

12       Oliver Volz

13       Almuth Rütz

14       Christian Münch 

15       Simone Schaible

16       Julian Baum

17       Luida Döhl

18       Mario Fleck

 

Jahreshauptversammlung am 02. Mai 2023

Nach den verschiedenen Berichten der Vorstandsmitglieder wurde die Kassenführung und der Vorstand einstimmig entlastet.

 

Als neuer Vorstand wurden gewählt:

Vorsitzender:            Ralf Goldmann

Stellvertretender:    Sebastian Dörfler

Kassierer:                  Dieter Rockenmaier

Schriftführerin:        Inge Wehler

Beisitzer:                  Georg Seifert und

                                   Jasmin Schadenberger-Graf

Revisoren:                Harald Böhret  und

                                   Bernd Müller

 

 

 

Schriftführerin Inge Wehler

07.05.2023

 

Einladung zur Diskussionsrunde

Der Ukrainekonflikt bedrückt und beschäftigt uns alle. Am Donnerstag, den 23. März, 19 Uhr, laden wir ins Naturfreundehaus ein um darüber zu diskutieren:

"Panzer für den Frieden? Können Waffenlieferungen den Konflikt zugunsten der Freiheit entscheiden?" Wir hoffen auf einen ergiebigen Meinungsaustausch sowie eine rege Teilnahme.

Schriftführerin Inge Wehler.

 

Social Media

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

SPD-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Neues aus dem Land

Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will die Partei zeigen: Baden-Württemberg braucht jetzt einen politischen Neuanfang - mit einer Landesregierung, die den Mut und den Willen hat, das Land wieder nach vorn zu bringen.

Viele Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur belegen: So kann es nicht weitergehen!

200.000 Wohnungen fehlen, Wucher bei den Mieten und so wenig Sozialwohnungen wie in kaum einem anderen Land, das ist die Bilanz von Grünen und CDU.

Ganz besonders leiden darunter auch die Studierenden. In Freiburg kostet ein WG-Zimmer im Schnitt mehr als 500 Euro. In Stuttgart und Heidelberg sieht’s genauso aus. Wer heute studieren oder eine Ausbildung machen will, muss sich fast schon verschulden - selbst mit BAföG.

Die SPD-Landtagsfraktion lädt im Gedenken an die Opfer des terroristischen Attentats in Hanau zu einer Lesung im Hotel Silber (Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart) ein. Die Veranstaltung findet am 03.06.25 um 17:30 Uhr statt.

Wir wollen wieder Regierungsverantwortung übernehmen. Und jetzt ist klar: Mit unserem Spitzenkandidaten Andreas Stoch.

Bei der nächsten Landtagswahl werden die Karten neu gemischt. Die Menschen wollen, dass sich was dreht in diesem Land. Auf nie dagewesene Herausforderungen können wir nicht mit politischen Instrumenten von vorgestern antworten.

Mit einem klaren Bekenntnis für Andreas Stoch als Spitzenkandidat läutete die SPD Baden-Württemberg den Landtagswahlkampf ein. Über 100 SPD-Funktionäre, darunter Abgeordnete aus Land, Bund und Europa, (Ober-)bürgermeister und Landtagskandidierende, waren nach Stuttgart gekommen, um ihre Unterstützung für die Kandidatur des SPD-Landeschefs zu signalisieren.

Der Biberacher Bundestagsabgeordnete Martin Gerster ist weiterhin Vorsitzender der Landesgruppe der baden-württembergischen SPD-Abgeordneten im Deutschen Bundestag.

Der Biberacher Bundestagsabgeordnete Martin Gerster ist weiterhin Vorsitzender der Landesgruppe der baden-württembergischen SPD-Abgeordneten im Deutschen Bundestag.

Kindertagespflege ist mehr als Betreuung - sie ist Beziehungsarbeit, Bildung, Fürsorge und Frühförderung in einem. In kleinen Gruppen, mit viel Nähe und großer Verlässlichkeit leisten Kindertagesmütter und -väter jeden Tag Wertvolles für unsere Kinder - und damit für unsere Gesellschaft.

Die SPD-Bundestagsfraktion hat heute Matthias Miersch zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Zwei von vier Parlamentarischen Geschäftsführern kommen in der neuen Wahlperiode aus Baden- Württemberg. Derya Türk-Nachbaur aus dem Wahlkreis Schwarzwald-Baar wurde neu in den geschäftsführenden Fraktionsvorstand gewählt. Johannes Fechner aus dem Wahlkreis Emmendingen-Lahr wurde als Parlamentarischer Geschäftsführer und Justiziar bestätigt. Beide Abgeordnete erhielten herausragend gute Ergebnisse.